Das Wort Automobil, kurz Auto oder PKW, bezeichnet ein Fahrzeug mit Motor und Rädern, das sich auf dem festen Boden fortbewegt. Der Begriff Automobil stammt vom griechischen , das selbst bedeutet, und vom lateinischen mobilis (beweglich). Dies weist daraufhin, dass das Automobil von seinem eigenen Motor angetrieben wird, im Gegensatz zu den Fahrzeugen, die noch bis zur zweiten Hälfte des 19. Jh. von Tieren gezogen wurden. Die industrielle Revolution zu dieser Zeit ermöglichte diesen Fortschritt, obwohl Joseph Cugnot bereits 1769 Experimente in dieser Richtung unternommen hatte. Die ersten Fahrzeuge funktionierten mit Wasserdampf und wurden bald von Automobilen mit Verbrennungsmotor abgelöst, der 1885 zum Einsatz kam.
Die Automobilindustrie nimmt in der Wirtschaft vieler Länder, wie den USA, Japan oder Deutschland einen bedeutenden Platz ein. Die größten Automobilhersteller der Welt sind Toyota, Volkswagen AG und General Motors. Gleichzeitig bietet die Automobilbranche zahlreiche Arbeitsplätze, vor allem durch die unverzichtbare Wartung der Fahrzeuge. Dass das Auto über den praktischen Aspekt hinaus für viele auch ein Objekt der Leidenschaft ist, belegen Filme zu diesem Thema, zahlreiche Autorennen die bereits seit dem Erscheinen der ersten Automobile ausgetragen wurden oder auch das Tuning, das in der persönlichen Gestaltung des Fahrzeugs oft mit dem Ziel besteht, seine Leistung zu verbessern.